
Berufliches III
Der Henker, Beruf aus der Vergangenheit,
schuf durch den Beruf letztendlich „Gerechtigkeit“.
Tat er dem Täter Kohl den Kopf abtrennen,
durfte er diesen nicht Kohlkopf nennen.
Sonst krümmte er niemandem ein Haar,
obwohl sei Job ziemlich freudlos war.
Der Schuster musste Schuhe besohlen,
gelegentlich seine Kinder versohlen,
Diese taten ihm beim Brötchen holen
ständig beim Wechselgeld verkohlen.
Der Verdienst war karg beim Schuhe besohlen,
drum geht er Brötchen jetzt selber holen!
Gärtner, das sind Pflanzenkenner,
auch für Frauen, nicht nur Männer.
Rosemarie hieß eine Maus,
passte gut zum Blumenhaus.
Männer tragen Heldennamen,
Nelken-Heinz aber amüsiert die Damen.
© Karl-Heinz Remer
(Lichterfelder – Verseschmied)
Bilder: Pixabay